Aufführungsdaten

SAMSTAG, 6. JANUAR 2024
Premiere
FREITAG, 12. JANUAR 2024
SONNTAG, 14. JANUAR 2024
mit BRUNCH & THEATER
MITTWOCH, 17. JANUAR 2024
FREITAG, 19. JANUAR 2024
SAMSTAG, 20. JANUAR 2024

Die Vorstellung beginnt jeweils um 20.00 Uhr.

 
Theaterstück
Rente gut – alles gut
Eine Komödie voller Tempo, Verwirrung, Wortwitz und Schalk


Das Stück handelt in den 80er Jahren. Eine Zeit in der es noch keine Handys gab und die Leute das Waldsterben und die Rezession stark beschäftigte. Ein unbescholtener Angestellter verliert seinen Job. Sein ebenfalls arbeitsloser Untermieter wandert nach Kanada aus, und durch einen Irrtum auf dem Amt wird dessen Arbeitslosenunterstützung weiter ausbezahlt und vom Vermieter kassiert. In der Folge erfindet er Dutzende von hilfsbedürftigen Hausbewohnern, für welche er Renten und Unterstützungsbeiträge ergaunert. Als eines Tages ein Beamter des Sozialamtes vor der Türe steht, beginnt eine aberwitzige Verwechslungs- und Verwandlungskomödie. Wortspiele und verrückte Situationen folgen sich Schlag auf Schlag.
 

Regie
Zälli Beeler
ist seit über 45 Jahren als Vereinspräsident, Produktionsleiter, Schauspieler und Regisseur in der Amateurtheaterszene aktiv. Regelmäßig führt er Regie, als Hausregisseur bei der Bühne 66 Schwyz und als Gastregisseur bei anderen Amateurtheatern in der Zentralschweiz. Zudem ist er Künstlerischer Leiter und Kursleiter beim ZSV (Zentralverband Schweizer Volkstheater), Kursleiter beim STV (Südtiroler Theaterverband), ÖBV (Österreichischer Bundesverband für ausserberufliches Theater) und in der Jury an den internationalen Theatertagen am See in Friedrichshafen.

 

Besetzung

Jörg Stirnemann Kurt Bachmann, Kaufm. Angestellter
Edith Kaufmann Nelly Bachmann, seine Frau
Fabian Kaiser Benni Appenzeller, Untermieter von Kurt
Robin Steiger Abächerli, Beamter vom Sozialamt
Herbert Bernet Onkel Otti, Onkel von Kurt
Cheyenne Schär Erika Wyss, Sozialarbeiterin
Verena Marfurt Dr. Emanuela Trost, Eheberaterin
Urban Gassmann Graber, Mitarbeiter Bestattungsinstitut
Irene Troxler Salome Zöbeli-Marthaler, Vorsteherin Sozialamt

 

Produktionsteam

Michaela Bühlmann, Produktionsleitung
Jakob Arnold, Kulissenbau
Robin Steiger, Finanzen
Doris Steiger, Sponsoring
Ernst Portmann, Technik
Roland Zwimpfer, Marketing
Sarah Limacher, Vorverkauf
Ricarda Clemente, Theaterbistro
Bruno Steiger, Regie-Assistenz
Jonni Schuler, Maske & Haare
Marietheres Fischer, Crew-Verpflegung

 

Aufführungsort
Gemeindesaal Forum Triengen
Kantonsstrasse 66, 6234 Triengen

 
Zeiten
Türöffnung 19:00 Uhr
Beginn Theater 20:00 Uhr
Theaterbistro 19:00 – 00:00 Uhr
 
Theater mit Brunch (auf Voranmeldung. Die Voranmeldung erfolgt über das Ticket-Buchungssystem.)
Sonntag, 14.01.2024
Brunch 10:00 – 12:00 Uhr
Beginn Theater 12:30 Uhr

 
Ticketverkauf/Preise
CHF 25.00 Erwachsene
CHF 10.00 Mitglieder ZSV mit Ausweis
CHF 12.00 Kinder bis 12 Jahre
Theater mit Brunch
CHF 47.00 Erwachsene
CHF 28.00 Kinder bis 12 Jahre

Jetzt Ticket kaufen
 Ticketverkauf

Gruppenangebot
Gruppen von 15 bis 25 Personen: Reduktion von
10% auf den Billettpreis.
Gruppen ab 26 Personen: Reduktion von
20% auf den Billettpreis.
Bitte kontaktieren Sie uns: (info@theater-triengen.ch)
 

Aktuelles

Theaterproduktion 2024

Rente gut – alles gut. Ein Lustspiel von Michael Cooney und inszeniert von Zälli Beeler. Ein Stück voller Tempo, Verwirrung, Wortwitz und Schalk. Die 9 Theaterspielerinnen und Theaterspieler starten mitte August mit den Proben und Weiterlesen…

Theater unter freiem Himmel.

Im Sommer 2022 ist es wieder soweit. Wir freuen uns riesig, dass wir in Triengen wieder ein Freilichttheater produzieren dürfen. Nach den grossen Erfolgen von Katharina Knie, Couscous und Röschti sowie iise-max folgt nun D’Schattmattbuure. Weiterlesen…

Nimm Kontakt auf

Theatergesellschaft Triengen

Mösli 2
6234 Kulmerau
info@theater-triengen.ch

Kontaktiere uns direkt