Willkommen
Liebe Theaterfreunde
Die Ferien sind vorbei und nebst spannenden Erlebnissen hat sich womöglich auch die eine oder andere Ferienbekanntschaft ergeben. Bei der Verabschiedung ebendieser fallen häufiger mal Floskeln wie «Lueged emol verbii». Doch was, wenn die Ferienbekanntschaft von diesem vermeintlichen Angebot gebraucht macht? Darum geht es in der nächsten Theaterproduktion der Theatergesellschaft Triengen, welche unter dem Namen «Lueged mol verbii» im Januar 2026 im Forum Triengen aufgeführt wird.
Die Mitglieder der Theatergesellschaft Triengen werden sich wieder formieren um gemeinsam für eine tolle Atmosphäre, schöne Erinnerungen und viele Lacher zu sorgen. Für die künstlerische Inszenierung konnte Roli Simitz gewonnen werden, der bereits vor einigen Jahren bei der TGT Regie geführt hat.
Für den Verein ist 2026 ein ausserordentliches Jahr. Die Theatergesellschaft Triengen feiert ihr 175-jähriges Bestehen. In ein-drei-Viertel Jahrhundert ist viel passiert. Wir freuen uns im neuen Jahr mit neuem Logo und neuer Vereinsbekleidung auftreten zu dürfen. Weitere Infos folgen bald. Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit und sagen «Lueged mol verbii»!
Aufführungsdaten
SAMSTAG, 10. JANUAR 2026 Premiere |
|
FREITAG, 16. JANUAR 2026 | |
SONNTAG, 18. JANUAR 2026 mit BRUNCH(10:00 – 12:00 Uhr) & THEATER (12:30 Uhr) |
|
MITTWOCH, 21. JANUAR 2026 | |
FREITAG, 23. JANUAR 2026 | |
SAMSTAG, 24. JANUAR 2026 |
Die Vorstellung beginnt jeweils um 20:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden 30 Minuten inkl. Pause in der Mitte der Vorführung.
Theaterstück
Lueged emol verbii Die Ferienbekanntschaften sind selten für das ganze Leben. Beim Abschied ist man jeweils höflich und sagt so unschuldig: «Lueged emol verbii»! Natürlich denkt man nie und nimmer daran, dass dieser Fall auch eintrifft. Nicht so bei der Familie Roth. Ihre letztjährige Ferienbekanntschaft ist auf der Durchreise und meldet sich kurzfristig an. Mit dem ganzen Bagage steht die Familie Geissberger plötzlich vor der Türe, inklusiv dem Hamster. Aus «nur für ein oder zwei Tage» wird plötzlich eine Woche und aus der netten Bekanntschaft eine schmarotzende und meckernde Meute. Käthi Roth ist nur noch das Dienstmädchen. Es geht sogar soweit, dass sich die Familie Roth in ihrer
eigenen Wohnung fremd fühlt und durch den Stress selber aneinander gerät. Irgendwann kommt es wie es kommen muss: «Das Fass läuft über!» Mann, respektive Roth sieht «rot». Mit Lügen und Intrigen versucht nun die Familie, den unerwünschten Besuch loszuwerden. Leider ein sehr schwieriges Unterfangen, da sich die Gastfamilie zu wehren weiss.
Ein realistische Szenario, welches wahrscheinlich noch selten eingetroffen ist, entwickelt sich zu einer verzwickten Situation, welche unbeteiligte Betrachter schmunzeln, nicht selten laut lachen lässt.
Rollen
KÄTHI ROTH | Hausfrau und unfreiwillige Gastgeberin Barbara Barmet |
ROLF ROTH | Kaufmann und unfreiwilliger Gastgeber Roger Kaufmann |
KEVIN ROTH | Sohn von Käthi und Rolf Robin Steiger |
ROSMARIE GEISSBERGER | Ferienbekanntschaft der Familie Roth Heidi Niederberger |
MARKUS GEISSBERGER | Ehemann von Rosmarie Rolf Neeser |
MADELEINE GEISSBERGER | Tochter von Rosmarie und Markus Edith Kaufmann |
MONIKA SCHWERZMANN | Nachbarin von Familie Roth Monika Gassmann |
BERND TOBLER | Freund von Rolf Urban Gassmann |
OLIVER | Freund von Kevin Fabian Kaiser |
Produktionsteam
Jakob Arnold, Kulissenbau
Cheyenne Schär, Finanzen und Sponsoring
Americo Razzano, Technik
Sarah Limacher, Vorverkauf
Rino Bianchini, Theaterbistro
Yvonne Häfliger und Barbara Barmet, Bekleidung
Jonni Schuler, Maske & Haare
Carole Steiger, Requisiten
Marietheres Fischer und Vreny Fischer, Crew-Verpflegung
Aufführungsort
Gemeindesaal Forum TriengenKantonsstrasse 66, 6234 Triengen
Zeiten
Türöffnung 19:00 Uhr
Beginn Theater 20:00 Uhr
Theaterbistro 19:00 – 24:00 Uhr
Theater mit Brunch (auf Voranmeldung. Die Voranmeldung erfolgt über das Ticket-Buchungssystem.)
Sonntag, 18.01.2026
Brunch 10:00 – 12:00 Uhr
Beginn Theater 12:30 Uhr
Ticketverkauf/Preise
CHF 25.- Erwachsene
CHF 10.- Mitglieder ZSV mit Ausweis
CHF 12.- Kinder bis 12 Jahre
Theater mit Brunch
CHF 52.- Erwachsene
CHF 37.- Mitglieder ZSV mit Ausweis
CHF 32.- Kinder bis 12 Jahre
Gruppenangebot
Gruppen von 15 bis 25 Personen, Reduktion 10% auf den Billetpreis.
Ab 26 Personen, Reduktion 20% auf dem Billetpreis.
Buchung direkt über uns und Bezahlung gegen Rechnung.
Bitte kontaktieren Sie uns: (info@theater-triengen.ch)